Die schönsten Tourentipps zum Nachmachen

Wandern, lernen, genießen - darum geht es beim Alm-Erlebnis-Weg Ramsau.  | Bild: BR; Marlene Thiele zum Artikel Wandern, lernen und genießen Der Alm-Erlebnis-Weg Ramsau

Wandern, lernen, genießen - darum geht es beim Alm-Erlebnis-Weg Ramsau. In etwa fünf Stunden führt die Tour an drei Almen und ziemlich vielen Schautafeln vorbei, auf denen die Milchwirtschaft erklärt wird. Buttermilch, Käse und Käskuchen kann man dann gleich vor Ort probieren. [mehr]

Raus aus dem Winterschlaf: Die Gamshütte im Zillertal öffnet | Bild: BR; Jonas Breitner zum Artikel Die Gamshütte im Zillertal öffnet Ende des Winterschlafs

Was muss alles im Vorfeld passieren, damit unser Hüttenessen auf den Tisch kommt? Hüttenwirtin Corina Epp muss zum Saisonbeginn am 15. Juni die Gamshütte in den Zillertaler Alpen aus ihrem Winterschlaf wecken. [mehr]

Podcast-Cover von "Bergfreundinnen". Von links: Katharina Kestler, Antonia Schlosser und Catharina Schauer. | Bild: BR/Jens Scheibe zum Artikel Bergfreundinnen Wir suchen eine neue Host/ Moderatorin

Wir suchen Dich für das Produkt “Bergfreundinnen” vom Bayerischen Rundfunk als Host/ Moderatorin/ Autorin (in freier Mitarbeit)... [mehr]

Kühe, Kuhschellen und Schlüsselblumen im Arzmoos | Bild: BR; Georg Bayerle zum Artikel Kühe, Kuhschellen und Schlüsselblumen im Arzmoos Beginn der Almsaison am Wildalpjoch

Der Wendelstein ist ein absoluter Hingucker für alle, die auf der A 8 am Irschenberg unterwegs sind und zudem ein touristischer Magnet. Aber im Wendelsteingebiet gibt es auch stille und stimmungsvolle Wege wie zum Beispiel den, der im Arzmoos beginnt. [mehr]

Geigelstein: Auf dem historischen Almweg | Bild: BR/Georg Bayerle zum Artikel Naturschutz-Begehung am Geigelstein Mit Fachleuten unterwegs zu neuralgischen Punkten

Damit die Natur nicht unter den Bergsportlern leidet, verfolgt der Deutsche Alpenverein seit 30 Jahren das Konzept naturverträglicher Skitouren. Jedes einzelne Gebiet wird dabei immer wieder begutachtet, wie kürzlich der Geigelstein. [mehr]

Bergbus: Zustieg durchs Vilstal, links die Vils, rechts der Fahrradweg | Bild: BR/Jonas Breitner zum Artikel Erste Bergbus-Fahrt der Saison Unterwegs ins Allgäu zu Edelsberg und Alpspitze

Wie kommt man möglichst schnell, entspannt und umweltschonend in die Berge? Mit Beginn der Wander-Saison stellen sich zurzeit viele diese Frage. Eine Antwort könnte im Raum München der BergBus sein. Ob das so ist, haben wir ausprobiert – auf der ersten Fahrt der Saison. [mehr]

Keschtnweg: Blick auf Schlern | Bild: BR/Barbara Weiß zum Artikel Frühlingswanderung auf dem Keschtnweg Blütenkerzen statt Igel am Ritten in Südtirol

Vom Brixener Talkessel bis Bozen führt der Keschtnweg in Südtirol - ein Themenweg auf der Spur der Edelkastanie - Keschnt. Los geht's am Augustiner Chorherrenstift Neustift bei Brixen und dann entlang des Eisacktals bis zum Rittner Hochplateau und über Schloss Runkelstein nach Bozen. [mehr]